Johann Strauss I (1804-1849) Radetzky-March op. 228 / Radetzky-March

In mehreren Schlachten hatte Feldmarschall Johann Joseph Wenzel Graf Radetzky von Radetz die italienische nationale Revolution 1848 niedergeschlagen. Nach den Siegen wurde am 31. August 1848 in Wien auf dem Wasser-Glacis ein großes „Siegesfest zu Ehren der tapferen Ar- mee in Italien und zur Unterstützung der verwundeten Krieger“ veranstaltet. Dabei führte Jo- hann Strauss (Vater) mit seinem Orchester den für diesen Anlass komponierten „Radetzky- Marsch“ auf, „zu Ehren des grossen Feldherrn […] und der k. k. Armee gewidmet“, wie auf der Titelseite der Klavierausgabe zu lesen ist, die zudem das von einem Lorbeerkranz und kriegeri- schen Symbolen umrahmte Brustbild Radetzkys zeigt.

Field Marshal Johann Joseph Wenzel Graf Radetzky von Radetz put down the Italian national revolution in 1848 in several battles. After the victories, on August 31, 1848, a large “Victory Festival in honor of the brave army in Italy and in support of the wounded warriors” was held in Vienna on the Wasser-Glacis. Johann Strauss (father) and his orchestra performed the “Ra- detzky March” composed for the occasion, “in honor of the great general […] and the k. k. Army dedicated”, as can be read on the title page of the piano edition, which also shows Radetzky’s half-length portrait framed by a laurel wreath and warlike symbols.
sound sample / Tonbeispiel | score/parts PDF download: € 18,- | add to cart / in den Warenkorb |